Do 16.1. ab 19h – Offenes Treffen beim Antimilitaristischen Kneipenabend

Am 16.1. ist wieder der dritte Donnerstag im Quartal und somit Zeit für das Offene Treffen der DFG-VK Berlin-Brandenburg. Für das neue Jahr haben wir uns ein neues Konzept überlegt: Statt eines formellen Plenums findet unser offenes Treffen nun beim antimilitaristischen Kneipenabend der Antimilitaristischen Aktion Berlin und der Werkstatt für antifaschistische Aktionen statt. Wir danken den Gruppen für ihre Gastfreundschaft!

Weiterlesen

7.12.2024 : Mahnwache gegen jeden Antisemitismus

Mahnwachen gegen Antisemitismus – Erinnern und Mahnen an die Opfer des antisemitischen Massakers vom 7. Oktober 2023. Sofortige bedingungslose Freilassung aller aus Israel verschleppten Geiseln! Solidarität mit allen jüdischen Bürger:innen – Für die Vielfalt jüdischen Lebens. Für eine vielfältige Gesellschaft – Solidarität mit allen Betroffenen antisemitischer, antiziganistischer und rassistischer Gewalt! Den Kampf gegen Antisemitismus, Antiziganismus … Weiterlesen

Ausstellungseröffnung: Ignorierter Völkermord-Genozid an Rom:nja in Belarus 1941 – 1944. Mo. 25. 11. 19 Uhr

Im Zielona Gora eröffnet am 25.11.204 eine spannende Ausstellung über den unter deutscher Herrschaft verübten Genozid an Romnja in Belarus 1941-1944. Während des Zweiten Weltkrieges haben die deutschen Besatzer in Belarus weit über 10.000 Romnja ermordet. Doch im Gedächtnis von Deutschen ist dieser Völkermord kaum verankert. Insbesondere die Erinnerung aus der Opferperspektive droht verloren zu gehen. Deshalb widmet sich das Bildungswerk für Friedensarbeit e.V. diesem Thema mit dem Forschungs-Projekt genocideagainstroma.org. Die Ergebnisse zeigt das Bildungswerk nun in einer Ausstellung.

Weiterlesen

22.-24.11.2024: Rob dictators of their army! Skillshare zu Kreativ-Protest gegen Krieg und Militär

Publiziert am2024/10/09vonantifawerkstatt

Ohne Soldat*innen können Diktaturen keine Kriege führen. Deswegen ist Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure so wichtig. Aber entgegen vollmundiger Ankündigungen will die Bundesregierung diese Leute aus Russland und Belarus lieber schnell wieder los sein. Nur etwas weniger als 100 russische Deserteure, Kriegsdienstverweigerer und vor der Einberufung Geflüchtete hat die Bundesregierung bisher anerkannt! Das wollen wir ändern

Weiterlesen

Mi. 13.11. Bundeswehr an Schulen – wie können wir aktiv werden? 17-19h

Der Vorstandsbereich Schule der GEW Berlin und die deutsche Friedensgesellschaft laden ein. Wir wollen in den Austausch darüber kommen, wo eigentlich das Problem ist, wenn die Bundeswehr an die Schule kommt. Wir stellen euch vor, was die GEW und die Deutsche Friedengesellschaft (DFG –VK) machen und welche Aktionen im Schulkontext möglich sind.

Weiterlesen

Do. 26.9. Online-Training: Medienarbeit – Oder: Wie bekomme ich meine Leichensäcke in die Zeitung? 19h

Mit „Pazifismus statt Putin-Propaganda!“ setzen wir einen Kontrapunkt zur BUNDESWEITEN Friedensschwurbel-Demo am 3.10. in Berlin (hier ist unser Aktionsvorschlag „Leichensäcke vor der russischen Botschaft“). Und damit das dann auch wahrgenommen wird, machen wir ein Medien-Training zu Pressearbeit. Dieses Training richtet sich an Menschen aus der Friedensbewegung, die auch keinen Bock auf Putin-Propaganda und rechte Querfront haben. Und sich mit einer Aktion am 2.10. oder 3.10. an „Pazifismus statt Putin-Propaganda!“ beteiligen wollen. Wir reden über deine Aktionsidee, redigieren deine Pressemitteilung und üben das Telefonieren mit den Telefontürsteher:innen der Medien.

Weiterlesen

Sa. 28.9. Gemeinsames Leichensäcke-Basteln für „Pazifismus statt Putin-Propaganda“ 14h

Wir basteln Leichensäcke. Für unsere Kundgebung an der russischen Botschaft anlässlich des dezentralen Aktionstags „Pazifismus statt Putin-Propaganda!“ Der Bastel-Ort ist in Neukölln, den genauen Ort gibt’s nach Anmeldung unter berlin@dfg-vk.de. Bitte bringt alte Zeitungen, trockenes Laub, Verpackungsfüllmaterial etc. und Picknick, Süßigkeiten etc. für die Pause mit.

Weiterlesen